Gelingensgeschichten
  • Essay
  • Interview
  • Podcast
  • Spotify

Interview

Boden retten

Boden retten

Das Interview findet digital statt, Tobias ist zugeschaltet von der Höfe Gemeinschaft Pommern, deren Geschäftsführer er heute ist, am Gründungsort der BioBoden, in Rothenklempenow. Boden retten – Ein Interview mit Tobias Keye Tobias, wir haben in Deutschland ein Bodenproblem, was ist das? Es ist so einfach wie tragisch: Wenn man sich
Jeremias Kostial 14. Jan. 2022
Haferdrink aus dem Hunsrück

Haferdrink aus dem Hunsrück

Gemeinsam mit ihrer Schwester Maria steht Johanna Daubner mitten im Aufbau des Start-ups vonhanni. Die Idee: Ein regionaler Bio-Haferdrink aus dem Hunsrück.
Clara Braun 14. Jan. 2022
Eine Region im Aufbruch

Eine Region im Aufbruch

Wie kann unsere Gesellschaft der sozial-ökologischen Krise angemessen begegnen? Was ist auf kommunaler Ebene möglich? In der Modellregion Höxter haben Anfang dieses Jahres drei Gemeinden ihre Gemeinwohlbilanzierung fertiggestellt. Sie überprüften anhand einer Matrix, ob die eigene Verwaltung Werte fördert, die dem Gemeinwohl dienlich sind. Weitere Gemeinden im Umkreis werden folgen.
Clara Sommer 14. Jan. 2022
The slow and the furious

The slow and the furious

Oktopulli ist ein junges Start-Up aus Berlin, das Kindermode neu denkt. Das Slow-Fashion-Label entwickelt Kinderpullis, die mitwachsen und somit Ressourcen schonen. Doch nicht nur das Produkt ist innovativ, die zwei Gründerinnen wollen auch Unternehmer:innentum neu definieren.
Julius Schulze-Schilddorf 14. Jan. 2022
  • Essay
  • Interview
  • Podcast
  • spotify
  • Impressum
  • Beitragen
Gelingensgeschichten
Eine bessere Welt ist gestaltbar.
Wir erzählen Geschichten des Gelingens.
Gelingensgeschichten.de © 2023